Oberflächenveredelung ist ein Prozess, bei dem Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff oder Stein behandelt werden, um ihre ästhetischen Eigenschaften zu verbessern, ihre Haltbarkeit zu erhöhen oder sie widerstandsfähiger gegenüber Abnutzung und Witterungseinflüssen zu machen. Dies kann durch Polieren, Lackieren, Beschichten oder auch spezielle chemische Behandlungen erfolgen, die eine glänzende, matte oder strukturelle Veränderung der Oberfläche bewirken. Oberflächenveredelung ist in vielen Bereichen der Industrie und Bauwirtschaft von Bedeutung, insbesondere bei Möbeln, Böden, Fassaden und Bauelementen.