Die Laborsanierung bezeichnet die umfassende Renovierung und Instandsetzung von Laborräumen. Sie umfasst sowohl bauliche als auch technische Massnahmen, um das Labor für den fortlaufenden Betrieb sicher und funktional zu gestalten. Bei einer Laborsanierung werden oft spezielle Anforderungen berücksichtigt, wie etwa die Reinigung und Erneuerung von Luft- und Wasserinstallationen, die Installation von sicherheitsrelevanten Einrichtungen oder die Verbesserung der Entsorgungssysteme. Diese Sanierungsmassnahmen gewährleisten, dass die Laborräume den aktuellen Sicherheits-, Umwelt- und Hygienestandards entsprechen, was besonders in Forschungs- und Chemielabors wichtig ist.