Anhydrith ist ein Estrichmaterial, das aus Anhydrit, einer wasserfreien Form von Calciumsulfat, hergestellt wird. Es wird in der Bauindustrie aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften wie Schnelligkeit beim Trocknen, hoher Festigkeit und guten Wärmespeichereigenschaften verwendet. Anhydrithestrich ist insbesondere für den Einsatz in Fussbodenheizungen geeignet, da er die Wärme effizient speichert und gleichmässig verteilt. Durch die schnelle Trocknung kann er in kürzerer Zeit belastet werden, was die Bauzeit verkürzt. Ein Anhydrithestrich ist im Vergleich zu Zementestrich weniger anfällig für Risse und zeichnet sich durch eine glattere Oberfläche aus. Jedoch ist er empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit, weshalb eine sachgerechte Verarbeitung und Versiegelung erforderlich ist, um die Haltbarkeit und Funktionalität zu gewährleisten.