Die Häufigkeit der Nachölung hängt von der Nutzung des Bodens und der Belastung ab. In Wohnräumen reicht es in der Regel aus, den Boden alle ein bis zwei Jahre nachzuölen, während in stark frequentierten Bereichen wie Büros oder Restaurants eine Nachölung häufiger erforderlich ist. Sobald das Holz trocken oder matt erscheint, ist eine Auffrischung mit speziellem Pflegeöl sinnvoll. Durch regelmässiges Nachölen bleibt der Schutzfilm erhalten, die Oberfläche bleibt geschmeidig und das Holz wird vor Abnutzung bewahrt. Eine gut gepflegte Ölschicht sorgt zudem dafür, dass sich Verschmutzungen leichter entfernen lassen und der Boden widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit bleibt.