Damit Holz nicht austrocknet, sind eine konstante Luftfeuchtigkeit und die richtige Pflege essenziell. Idealerweise liegt die Raumluftfeuchtigkeit zwischen 45 und 60 Prozent, um Rissbildungen oder Verformungen zu vermeiden. Besonders in den Wintermonaten, wenn Heizungen die Luft austrocknen, helfen Luftbefeuchter oder Wasserschalen auf der Heizung, um das Raumklima stabil zu halten. Eine regelmässige Pflege mit speziellen Holzölen oder Wachsen schützt die Oberfläche und hält das Material geschmeidig. Direkte Sonneneinstrahlung kann das Austrocknen beschleunigen, daher sollte Holz nicht dauerhaft intensiver Hitze ausgesetzt sein. Auch eine schonende Reinigung mit wenig Wasser und milden Reinigungsmitteln trägt dazu bei, die natürliche Feuchtigkeit des Holzes zu bewahren.