Lengnau BE ist eine Gemeinde im Verwaltungsbezirk Bern in der Schweiz. Sie liegt im Berner Seeland, etwa 25 Kilometer nordwestlich von Bern. Mit einer Fläche von 8,94 Quadratkilometern und ungefähr 3.500 Einwohnern zählt Lengnau zu den kleineren Gemeinden im Kanton Bern.
Die Geschichte von Lengnau reicht bis in das 12. Jahrhundert zurück. Die Gemeinde wurde erstmals 1179 urkundlich erwähnt und hat sich seitdem kontinuierlich entwickelt. Heute prägen vor allem die Landwirtschaft und das Handwerk das Bild des Ortes.
Neben seiner ländlichen Atmosphäre bietet Lengnau auch einige Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen unter anderem die spätgotische Kirche St. Peter und Paul aus dem 16. Jahrhundert sowie der historische Dorfkern mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Zudem lädt die idyllische Landschaft rund um Lengnau zu Wanderungen und Ausflügen in die Natur ein.
Lengnau ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Die Gemeinde verfügt über eine eigene Bahnstation, von der aus regelmäßig Züge in Richtung Bern und Biel fahren. Auch die Autobahn A5 ist in wenigen Minuten erreichbar, wodurch Lengnau eine gute Verbindung zu den umliegenden Städten und Gemeinden hat.