Herzogenbuchsee ist eine Gemeinde im Kanton Bern in der Schweiz. Sie liegt im Verwaltungsbezirk Oberaargau und gehört zum Amtsbezirk Wangen. Mit rund 7.000 Einwohnern ist Herzogenbuchsee eine der größten Gemeinden im Kanton Bern. Die Ortschaft liegt in einer hügeligen Landschaft und bietet eine malerische Kulisse mit vielen Feldern, Wiesen und Wäldern.
Die Geschichte von Herzogenbuchsee reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Damals wurde die Siedlung erstmals urkundlich erwähnt. Heute ist Herzogenbuchsee vor allem für seine gut erhaltene Altstadt bekannt, die mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden zum Flanieren und Entdecken einlädt. Sehenswert sind unter anderem das Schloss Herzogenbuchsee, ein imposantes Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert, sowie die Pfarrkirche St. Martin mit ihrem markanten Turm.
Neben seinem historischen Erbe hat Herzogenbuchsee aber auch eine moderne Seite. Die Gemeinde bietet eine gute Infrastruktur mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Schulen und Freizeiteinrichtungen. Durch die gute Verkehrsanbindung ist Herzogenbuchsee zudem ein beliebter Wohnort für Pendler, die in der nahegelegenen Stadt Bern arbeiten. Die idyllische Lage und die hohe Lebensqualität machen Herzogenbuchsee zu einem attraktiven Ort sowohl für Einheimische als auch für Besucher.