Dänikon ZH ist eine Gemeinde im Kanton Zürich in der Schweiz. Sie liegt im Zürcher Unterland, westlich von Zürich und südwestlich des Flughafens Zürich. Mit einer Fläche von rund 4 Quadratkilometern zählt Dänikon zu den kleineren Gemeinden des Kantons.
Die Geschichte von Dänikon reicht bis ins Mittelalter zurück. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte im Jahr 1131. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Dänikon von einem landwirtschaftlichen Dorf zu einer modernen Wohngemeinde. Heute leben hier rund 1.500 Einwohner.
Dänikon bietet seinen Bewohnern eine gute Infrastruktur und eine hohe Lebensqualität. Es gibt verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten sowie ein reges Vereinsleben. Die Nähe zur Stadt Zürich und die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr machen Dänikon zu einem attraktiven Wohnort für Pendler.