Biel/Bienne ist eine zweisprachige Stadt im Kanton Bern in der Schweiz. Mit rund 55.000 Einwohnern ist sie die zehntgrößte Stadt des Landes. Sie liegt am nördlichen Ufer des Bielersees und wird von der Aare durchflossen. Aufgrund ihrer Lage an der Sprachgrenze zwischen der deutschen und französischen Schweiz ist Biel/Bienne offiziell zweisprachig und sowohl Deutsch als auch Französisch sind Amtssprachen.
Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Bereits im 12. Jahrhundert wird Biel als bedeutender Ort erwähnt. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem Zentrum der Uhrenindustrie und ist heute noch für ihre Uhrenmanufakturen bekannt. Neben der Uhrenindustrie sind auch Maschinenbau und Mikrotechnik wichtige Wirtschaftszweige der Stadt.
Biel/Bienne überzeugt durch ihre schöne Lage am See und bietet diverse Freizeitmöglichkeiten. Neben Wassersportarten wie Segeln und Windsurfen gibt es auch zahlreiche Rad- und Wanderwege rund um den Bielersee. In der Altstadt von Biel/Bienne befinden sich gut erhaltene mittelalterliche Gebäude und enge Gassen, die zum Bummeln und Entdecken einladen. Die Stadt ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und bietet sowohl für Einwohner als auch für Touristen eine gute Infrastruktur.